Was ist das?
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht basiert auf der Erkenntnis, dass Schmerzen vor allem Alarmschmerzen des Körpers sind, die auf bereits vorliegende, aber auch auf drohende Schädigungen hinweisen.
Ziel der Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist es, die Fehlprogrammierungen in der Muskulatur zu löschen. Dadurch kommt der Körper wieder ins muskeldynamische Gleichgewicht und der Alarmschmerz hört auf. Auch bei tatsächlichen Schädigungen kann diese Methode helfen. In den allermeisten Fällen reichen 3-5 Anwendungen aus.
Behandlungsablauf:
Anamnesegespräch
Osteopressur
Engpass-Dehnung
Markus
Dipl. Fitness & Ernährungstrainer
Dipl. Reha & Präventionstrainer
Schmerztherapeut nach Liebscher & Bracht
Rechtlicher Hinweis:
„Ich arbeite im Lifestyle auch mit Techniken der „Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht“. Ich behandle damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen.
Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen sind damit nicht verbunden.
Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.“